Tugendhat: "Anthropologie als erste Philosophie"

Shownotes

Diese Episode ist dem am 13.3.23 verstorbenen Philosophen Ernst Tugendhat gewidmet, er galt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhundert. Tugendhat war für seine Verbindung von analytischer und kontinentaler Philosophie, sowie für seine Überlegungen zur Ethik bekannt, in seinen späteren Jahren wandte er sich, der Anthropologie und der Mystik zu. In diesen Abschnitt seines Schaffens fällt auch die „Rede“: „Anthropologie als erste Philosophie‘“ mit der wir uns in dieser Folge beschäftigen. In diesem Text setzt sich Tugendhat mit dem Verhältnis von Metaphysik und Anthropologie auseinander. Besonders spannend ist sein Ansatz die Struktur der menschlichen Sprache in den Mittelpunkt zu stellen, so wird Sprache zum Anker seiner Anthropologie. Viel Spaß beim Anhören!

Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp. Bild: Julian Rupp - Studio H29. Special Thanks: Christoph Kreisz Schnitt: Christoph Kreisz Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.